Rezepte
Großmutters Erzgebirg´sche Rezepte
Sächsische Klitscher (Reibekuchen)
Zutaten:
1 kg rohe Kartoffel(n), geschälte
2 gekochte Kartoffeln
500 g Quark
1 Zwiebel
1 Ei
etwas Buttermilch
Salz
Willy Weises Leinöl
Zubereitung:
Die rohen Kartoffeln waschen, schälen und mit den gekochten Kartoffeln in eine Schüssel fein reiben (Kartoffelreibe). Flüssigkeit abgießen. Zwiebel (klein) sehr fein würfeln oder auch reiben. Quark (trocken) durch ein Sieb drücken und das Ei zugeben. Alles gut mischen, etwas Buttermilch dazugeben und mit Salz abschmecken. Wer will, kann auch etwas Kümmel zugeben. Löffelweise (ca. 3-4) in einer Pfanne in Leinöl knusprig auf beiden Seiten goldbraun ausbacken. Mit Apfelmus und Zucker servieren.
Kartoffeln und Quark Das schnelle Essen
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale kochen.
Quark mit Salz (wer mag auch mit etwas Kümmel) etwas Milch und kleingeschnittener Zwiebel anrühren. Nach Belieben Willy Weise’s Leinöl dazugeben und mit Pellkartoffeln servieren.
Buttermilchgetzen
Zutaten:
1 Kilogramm rohe, geriebene Kartoffeln
1/2 Kilogramm gekochte, geriebene Kartoffeln
2 kleine geschnittene Zwiebeln
50 Gramm Speck
1 Ei mittlere Größe
1/2 Liter Buttermilch
1 Prise Salz
1 Prise Kümmel
50 Milliliter Willy Weises Leinöl
50 Milliliter Willy Weises Rapsöl
Zubereitung
Zunächst den Speck in Würfel schneiden, in einer Pfanne auslassen und dann kalt werden lassen. Die Kartoffeln reiben, die rohen Kartoffeln leicht ausdrücken.
Jetzt die Kartoffeln vermischen. 1 Ei, etwas Salz, Kümmel und die klein geschnittenen Zwiebelwürfel dazugeben und verrühren. Die Buttermilch beigeben, so dass ein dünnflüssiger Teig entsteht.
Das Leinöl und das Rapsöl in die Pfanne oder Auflaufform zum Speck geben und den Teig einfüllen.
Den Teig im auf 180°C vorgeheizten Ofen etwa (je nach Größe) 30 – 60 Minuten ausbacken. So entsteht am Rand eine besonders leckere Kruste und obenauf ist der Getzen goldgelb.
In Kontakt kommen
Ölmühle Bobritzsch
Ölmühle
09627 Bobritzsch / Hilbersdorf
Bobritzschtalstraße 131
info@oelmuehle-bobritzsch.de
Telefon
(+049) 037325 6204
Offen
Montag – Freitag : 07.00 – 16.30 Uhr
Samstag – Sonntag : geschlossen