Beschreibung
Bemerkenswert ist der außerordentlich hohe Vitamin E-Gehalt in Weizenkeimöl. Pro 100 g Öl liefert es ca. 233 mg Vitamin E und kann daher einen wichtigen Beitrag zur täglichen Ernährung liefern. Zudem weist das Öl hohe Gehalte der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure (Omega 6) und Linolensäure (Omega 3) auf.
Nährwerte je 100 g: ( Durchschnittswerte, abhängig von den erntebedingten Schwankungen )
Energie/Brennwert 3700 kJ ( 900 kcal )
100 g – Fett
19 g – gesättigte Fettsäuen
0 g – Kohlenhydrate
davon: Zucker 0 g
0 g – Eiweiß
0 g – Salz
Anwendung in der Küche: | Weizenkeimöl eignet sich für die kalte Küche, da bei Hitzezufuhr die meisten der hochwertigen Stoffe verloren gehen. Das delikate und fein „getreidig“ schmeckende Öl verleiht jedem Salat und Dressing, Rohkostgericht und Dip eine individuelle, würzige Note. Lecker schmeckt es auch in Müsli, Quarkspeisen oder Süßspeisen. Es kann nach dem Garen auch Suppen und Saucen zugefügt oder auf noch warme Gemüsegerichte geträufelt werden. |
Haltbarkeit: | Kann an einem dunklen und kühlen Ort ungeöffnet bis zu zwölf Monate lang gelagert werden. Sobald eine Flasche mit Weizenkeimöl geöffnet wurde, ist sie nur noch 6-8 Wochen haltbar. |